App-Sterben setzt sich fort
Apple Watch: New York Times stampft App fürs Handgelenk ein
Die New York Times, eigentlich ein Paradebeispiel in Sachen erfolgreicher Digitalisierung, hat sich für die Einstellung ihrer Apple Watch-Anwendung entschieden und setzt damit einen Trend fort, der seit rund zwei Jahren beobachtet werden kann.
Hi! There aren't current plans in place to keep that app active. We apologize for any inconvenience.
— NYT Customer Care (@NYTCare) November 12, 2019
Die großen Namen der Branche präsentieren seitdem nur noch selten Neuentwicklungen für die Apple Watch; stellen bereits verfügbare Apps aber dafür um so häufiger ein.
- GMX und web.de streichen Watch-Apps
- Auch Amazon entfernt Apple Watch-Erweiterung
- „Interesse zu gering“: Instapaper ohne Watch-App
Nachdem sich im Frühjahr 2017 gleich eine ganze Reihe populärer Anbieter von watchOS verabschiedeten – unter anderem zogen eBay, Amazon und Google Maps den Stecker und entfernten ihre Apple-Watch-Erweiterung aus den jeweiligen Apps – verschwand im vergangenen September die Apple-Watch-Erweiterung aus der Twitter-App für iOS, der Team-Chat Slack kehrte der Computeruhr im Februar den Rücken, Instagram zog Anfang April den Stecker. Instapaper stellte fest, dass das „Interesse zu gering“ sein.
Nun ist die New York Times nachgezogen und hat die Apple Watch-Erweiterung auf ihrer iPhone-App entfernt. Die Zeitung kündigte den Schritt nicht an, bestätigte die Nachfragen ihrer Leser aber auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter.
Die Watch-App der Times war seit April 2015 verfügbar.