Apple Watch: Neues Betriebssystem, neuer Ständer?
Wenn Apple im Herbst das iOS-Update auf Version 9 ausgibt, darf sich auch die Apple Wacht über eine Aktualisierung freuen. Mit watchOS 2 wird Cupertino seinem Handgelenks-Kompagnon die erste Software-Aktualisierung mit auf den Weg geben und die Uhr dann nicht nur mit neuen Zifferblättern versehen, sondern auch den sogenannten Weckermodus einführen.
Nicht in der Waagerechten: Spigens S 330
Gedacht für die Zeiten, in denen die Apple Watch am Stromkabel hängt, wird der Weckermodus immer dann aktiviert, wenn die Apple Watch auf der Seite liegt und ändert hier auch die Funktionen der Tasten: „Jetzt kannst du deine Watch sogar noch nutzen, wenn du sie abends nicht mehr trägst. Leg sie ganz einfach auf die Seite und schließ das Ladekabel an. Klingelt der Wecker, drücke die seitliche Taste, um ihn auszuschalten, oder die Digital Crown für den Schlummermodus.“
Der Weckermodus sieht sich jedoch mit einem kleinen Problem konfrontiert: Fast alle der bislang verkauften Apple Watch-Ständer, halten die Computeruhr derzeit in der Horizontalen fest.
Ein Umstand, auf den der Zubehör-Hersteller Spigen nun mit dem 16€ teuren Apple Watch Stand S 350 reagiert.
Das Kunststoff-Dock – Spigens Aluminium-Version, den S 330 haben wir im Juni vorgestellt – hält sich mit seiner adhäsiven Unterseite von allein auf dem Tisch fest und setzt wie alle Konkurrenten ein vorhandenes Ladekabel zum Einsatz voraus.
Amazon hat den Apple Watch Stand S 350 zusammen mit dem Alu-Dock in einem Produkt-Listing kombiniert und liefert die Halterung Versandkostenfrei aus. Die preiswerte Alternative kommt von Orzly, ist in vier Farben erhältlich und kostet 7,99€.