Apple Watch: Neue Bänder im Selbstbau und aus Deutschland
Während die meisten Nutzer der Apple Watch zum Verkaufsstart lediglich aus den erhältlichen Farben des Sport-Modells wählten (inzwischen bietet Apple 15 unterschiedliche Sportarmbänder an), ist das Angebot an alternativen Armbändern für Apples Computeruhr mittlerweile recht ordentlich.
Neben den Drittanbieter-Angeboten (etwa von Monowear) lassen sich vor allem auf Selbermach-Portalen wie Dawanda und Etsy zahlreiche Optionen unter die Lupe nehmen – die bei eBay offerierten Apple Watch-Adapter bieten euch zudem die Möglichkeit an, eigene Armbänder zu entwerfen.
Wie genau dies aussehen könnte, zeigt diese Bilder-Gallerie des Reddit-Nutzers „Vinhessa“. Vinhessa hat ein Lederarmband entworfen und zeigt auf 25 Fotos, die für den Bau notwendigen Schritte.
Solltet ihr keine Zeit für das Basteln eigener Bänder aufbringen können, bieten sich Ausflüge auf Webseiten wie bandwerk.de an. Hier werden professionelle DIY-Lösungen zum Kauf angeboten. In Fall des Bandwerk-Angebotes, von einem 21-jährigen Enthusiasten:
Ich bin Vincent, 21 aus München und selber ein bisschen Gadget-Geek. Vor ca. 6 Monaten habe ich mich mit einem kleinen Projekt namens BandWerk selbstständig gemacht. Mit dem Unternehmen vertreibe ich sehr hochwertige Uhrenarmbänder für die Apple Watch, die in einer Manufaktur in Bayern hergestellt werden. Jetzt seit Samstag ist der Online Shop eröffnet.
Wir wünschen viel Erfolgt und schließen mit einer kurzen Preis-Info an die Bastler unter euch: Das Doppelpack Armband-Adapter für die Apple Watch mit 38mm bzw. 42mm kostet auf eBay derzeit ungefährt 10€. Angeboten werden die Schnallen, die sich sicher auch in ein Weihnachtsprojekt im Zweipack in Schwarz, Gold, Rosegold und Silber.