Technisch sei man gerüstet
Apple Watch LTE bei Vodafone? „Nachfrage zu gering“
Warum lässt sich die Apple Watch 3 LTE momentan nur mit einer SIM-Karte der Telekom nutzen? Ein eine häufig gestellte Frage, auf die wir bislang keine verlässliche Antwort erhalten haben. In der Tat kam Apples Entscheidung, die Uhr exklusiv für die Nutzung mit einem Telekom-Vertrag anzubieten überraschend. In Großbritannien machen Berichte die Runde, die Ursache hierfür habe technische Gründe. Weder bei Vodafone noch bei O2 seien die technischen Voraussetzungen vorhanden, um klassische SIM-Karten und eine eSIM unter einer Telefonnummer zusammenzufassen.
Wir haben diesbezüglich bei Vodafone nachgefragt und gegenteilige Antwort erhalten. Man biete die eSIM bislang nicht im Rahmen von MultiSIM-Lösungen wie der UltraCard an, weil schlichtweg die Nachfrage diesbezüglich fehle. Mit dem Angebot der Gear S2 classic 3G habe das Unternehmen sehr früh Erfahrungen mit dem Thema eSIM gesammelt und einer entsprechende Bereitstellung als MultiSIM stehe aus technischer Sicht nichts im Weg. Unabhängig vom Thema eSIM habe Vodafone die Apple Watch allerdings noch nie im Angebot gehabt, der Markt biete in großer Anzahl attraktive Alternativen zu der Apple-Uhr.
Bleibt die Frage, ob die aktuelle Version der Apple Watch 3 LTE mit einer zu einem späteren Zeitpunkt verfügbaren eSIM von Vodafone oder einem anderen Anbieter kompatibel wäre. Auch hier gibt es keine klare Antwort, laut Vodafone sollte dies jedoch der Fall sein, sofern Apple sich an den offiziellen eSIM-Standard hält.