iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Apple-Watch-Ingenieur im Interview: Das Design-Team sagt ständig „nein“

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Mit Bob Messerschmidt plaudert im Interview mit dem Magazin Fast Company ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter aus dem Nähkästchen. Messerschmidt war Gründer einer von Apple übernommenen Firma für Sensortechnik und war mit der Entwicklung der Sensoren für die Apple Watch befasst. Die Zusammenarbeit mit Jony Ives Design-Team gestaltete sich seinen Erzählungen zufolge alles andere als einfach.

Eines von Messerschmidts Beispielen handelt von der Platzierung des Sensors zur Herzfrequenzmessung. Für eine möglichst akkurate Messung schlug er vor, den Sensor an der Unterseite des Handgelenks im Armband zu platzieren. Eine Idee, die von Ives Team rundum abgelehnt wurde:

They said very quickly that "that’s not the design trend; that’s not the fashion trend. We want to have interchangeable bands so we don’t want to have any sensors in the band."

700-herz

Auch die Vorgabe, das Armband fest anzuziehen um genauere Messergebnisse zu erhalten, stießt Messerschmidt zufolge auf wenig Gegenliebe. Am Ende sei er somit auch besonders stolz darauf, dass er es dennoch geschafft habe, die Basis für eine derart akkurate Messung zu schaffen.

I’m so proud of my contribution to the heart rate sensor because it’s generally discussed as the most accurate sensor that Apple has ever put in a product.

Grundsätzlich lobt Messerschmidt den bei Apple vorherrschenden stetigen Verbesserungswille, der auf den Apple-Gründer Steve Jobs zurückgeht. Dieser war dafür bekannt, auch gute Vorschläge von Mitarbeitern teils in der Luft zu zerreissen und wieder und wieder überarbeitete Versionen zu fordern.

That was really the beauty of Steve Jobs; it was the ability to say no, unless it was absolutely a blow-the-doors-off, knock-your-socks off product. That’s one of the things I learned: Say no until it’s just right.

Jobs’ Tod habe Apple allerdings verändert. Auch wenn die internen Anstrengungen noch so groß seien, man könne den Geist von Steve Jobs nicht in eine Flasche packen, seine Denkweise weder erlernen noch vererben.

You may remember that right after he died there was all this stuff about "can Apple go on?" Could anybody have the capacity to do that job (Jobs’s)? All I can say at this point is that the jury is still out, but so far I think the signs are kind of pointing to "No." It’s definitely not the same place.

Das komplette Interview mit Bob Messerschmidt findet ihr hier. Messerschmidt hat Apple mittlerweile Verlassen und will mit Cor einen eigenen Gesundheits-Tracker auf den Markt bringen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Aug 2016 um 12:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven