Ebay, Google, Amazon
Apple Watch: Ebay kommentiert Verschwinden hochkarätiger Apps
Gestattet uns einen kurzen Nachtrag zu dem heute früh veröffentlichten Bericht über das Verschwinden der Apple Watch-Erweiterungen bei zahlreichen, hochkarätigen iOS-Applikationen.
Wie hier notiert haben sich kürzlich nicht nur die Google Maps-Anwendung und die Amazon-App (mit ihrem heutigen Update) von den jeweiligen Apple Watch-Erweiterung verabschiedet, auch der Uhren-Satellit der E-Bay-Applikation befindet sich auf der Liste der Anwendungen, die sich mittlerweile nicht mehr auf der Apple Watch nutzen lassen. Automatische Aktualisierungen der zuletzt ausgegebenen Updates haben die entsprechenden Watch-Apps von den verbundenen Computeruhren entfernt.
Nun macht uns ifun.de-Leser Leonhard auf einen offiziellen Kommentar des Ebay-Support-Teams vom 28. März aufmerksam.
Nach Angaben des Auktionshauses habe man die Apple Watch-Anwendung aufgrund von Software-Problemen aus der offiziellen E-Bay-Applikation entfernt und plant, diese nach abgeschlossener Fehlerbehebung wieder zurückzubringen.
[…] With our new update we have removed the watch app as we had some issues with the app. We are looking into turning the watch app back on in the future. In the meantime you will still get the notifications to the watch but will have to use the app on your phone for bidding and replying to messages.
Ein Statement, das Fans der Apple Watch aufatmen lassen dürfte. Nicht nur mit Blick auf Amazons nach wie vor geschaltete Sonderseite zur Apple Watch-App kann derzeit also davon ausgegangen werden, dass sich die verantwortlichen Entwickler der großen Unternehmen gerade um (vielleicht sogar vom watchOS Betriebssystem verursachte) Fehler kümmern und sich nicht zur kollektiven Abkehr von Apples Handgelenksbegleiter entschieden haben.