Probleme beim Freisprechen
Apple Watch: Anrufer-Echo auch mit watchOS 3.2.2
Das gestern veröffentlichte Update auf watchOS 3.2.2 bringt offenbar keine Besserung im Zusammenhang mit einem Problem, bei dem sich die Gesprächspartner von Apple-Watch-Besitzern zeitlich versetzt selbst hören, wenn über die Uhr telefoniert wird.
Berichte über den Echo-Effekt im Zusammenhang mit der Freisprechfunktion der Uhr gibt es seit der Veröffentlichung von watchOS 3.2 im März. Anrufer hören das Selbstgesprochene dabei mit kurzer Verzögerung erneut und gehen offenbar oft davon aus, dass der Fehler auf ihrer Seite liegt, beispielsweise aufgrund einer schwachen Mobilfunkverbindung. Allerdings tritt der Effekt auch bei Anrufen aus dem Festnetz auf.
Bisher nicht klar ist, ob tatsächlich nur die Apple Watch Series 2 oder alle Modelle der Uhr betroffen sind. Die uns vorliegenden Fehlermeldungen beziehen sich allesamt auf die neueste Generation der Apple Watch und das Problem besteht aktuellen Anwenderberichten zufolge auch nach dem gestern veröffentlichten Update auf watchOS 3.2.2.
Der Effekt hängt offenbar mit der an der Uhr eingestellten Gesprächslautstärke zusammen. So berichten Anwender, dass eine deutliche Reduzierung der Lautstärke den Effekt verringert. Dies könnte umgekehrt bedeuten, dass Apple mit dem Update auf watchOS 3.2 die Mikrofonempfindlichkeit verändert hat und den Fehler auf diese Weise provoziert.