Apple Watch: Ab 18. Juni in Apples Filialen, ab 26. Juni in der Schweiz
Apple nutzt den Donnerstag-Nachmittag dafür, die Verfügbarkeit der Apple Watch in sieben weiteren Ländern anzukündigen. Neben den bereits belieferten Märkten in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada und den USA wird die Apple Watch zum 26. Juni auch in Italien, Mexico, der Schweiz, Singapur, Spanien, Südkorea und in Taiwan erhältlich sein.
Zeitgleich mit der Länder-Ausweitung gibt Apple bekannt, dass der Verkauf über die hauseigenen Retail-Filialen am 18. Juni anlaufen soll. Zuvor sollen allerdings alle im Rückstand befindlichen Bestellungen der einzelnen Modelle ausgeliefert werden. Kunden, die eine Apple Watch bei Apple kaufen, können das „Persönliche Setup“ zukünftig auch im Apple Store in Anspruch nehmen.
Apples Jeff Williams, Senior Vice President of Operations, merkt an:
„Die Reaktion auf die Apple Watch hat unsere Erwartungen in jeder Beziehung übertroffen und wir freuen uns, die Apple Watch mehr Kunden auf der ganzen Welt anbieten zu können. Wir machen auch große Fortschritte beim Abbau des Auftragsbestands und danken unseren Kunden für Ihre Geduld. Alle im Mai abgegeben Aufträge, nur mit Ausnahme der Apple Watch 42mm Space Black Edelstahl mit Space Black Gliederarmband, werden innerhalb der nächsten zwei Wochen an die Kunden ausgeliefert. Zu dieser Zeit werden wir außerdem damit beginnen einige Modelle in unseren Apple Retail Stores zu verkaufen“
Über die Apple Stores hinaus soll die Uhr auch bei ausgewählten autorisierten Apple Händlern und in weiteren speziellen „Apple Watch Stores“ angeboten werden. Dazu zählen „10 Corso Como“ in Mailand, der „BOONTHESHOP Cheongdam“ in Seoul und „Malmaison by the Hour Glass“ in Singapur. Diese werden wie der Berliner Shop „The Corner“ zum Start eine kuratierte Auswahl an Apple Watch-Modellen vorrätig haben.