Im Video
Apple Watch 2: Dünneres Display, kräftigerer Akku
Ob die Apple Watch 2, mit deren Vorstellung bereits im Rahmen der morgigen Apple-Veranstaltung gerechnet wird, über eine längere Akku-Laufzeit als die Apple Watch 1 verfügen wird, bleibt abzuwarten.
Mit Blick auf Apples Akku-Strategie dürfte eher davon auszugehen sein, dass sich der kräftigere Akku der neuen Comupter-Uhr um die Stromversorgung zusätzlicher Bauelemente (etwa ein eigenständiges GPS-Modul) kümmern und nur unwesentlich zur Gesamtlaufzeit der zweiten Generation beitragen wird.
Dass die Apple Watch 2 jedoch mit mehr Akku-Kapazität auflaufen wird, scheint inzwischen ausgemacht. So hat der Reparatur-Anbieter Byte heute ein weiteres Video zum neuen Handgelenksbegleiter veröffentlicht und widmet sich den Maßen der vermutlich verbauten Geräte-Komponenten.
In Sachen Akku steht fest: Der Stromspender der Apple Watch 2 soll über eine Kapazität von 334mAh verfügen und damit rund ein Drittel mehr Saft als der 246 mAh-Akku der Apple Watch 1 bieten.
Das Display der Uhr soll hingegen leicht schrumpfen und nicht mehr ~3,5mm sondern ~2,9mm an seiner dicksten Stelle messen. Die genauen Eckdaten liefert das Byte-team im eingebetteten Video ab.