Apple warnt: App-Rückgaben und rotes Apple Watch Ausrufezeichen
Nutzer der Computeruhr aus Cupertino werden von Apple vor dem Auftreten eines roten Ausrufezeichens gewarnt.
Sollten aktuelle Apple Wacth Modelle das Symbol anzeigen, könnten die betroffenen Uhren unter Umständen zwar mit einem Neustart zur Aufnahme des Regelbetriebs überredet werden – sollte sich das Ausrufezeichen jedoch nicht vom Display verabschieden, ist die Kontaktaufnahme mit dem Apple Support alternativlos.
Apple selbst beschreibt den „red exclamation point“, das hauseigene Pendant zu Microsofts „Ring of Death“, in dem jetzt geschalteten Support-Artikel HT204776 und erklärt unter der Überschrift „Wenn Ihre Apple Watch ein rotes Ausrufezeichen anzeigt“:
Erzwingen Sie einen Neustart der Apple Watch: Halten Sie dazu die Seitentaste und die digitale Krone mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wenn sich das Problem durch einen erzwungenen Neustart der Apple Watch nicht beheben lässt, wenden Sie sich für Serviceleistungen an Apple.
Neben dem neuen Support-Eintrag zur Apple Watch scheinen die Rückgabe-Warnungen des App Stores mit erhöhter Frequenz eingeblendet zu werden.
So liegen ifun.de mehrere E-Mails betroffener iTunes Kunden vor, denen Apple in den vergangenen Tagen die folgende iTunes-Warnmeldung beim Kauf einer neuen Applikation anzeigte:
Bestätigung: Ich bestätige, dass ich diesen Kauf nicht mehr stornieren kann, wenn ich diese App innerhalb von vierzehn Tagen, nachdem ich auf „Kaufen“ getippt habe, lade.
Auch die niederländischen Kollegen von iCulture haben ähnliche Beobachtungen angestellt.
Die erstmals im Januar beobachtete Warnung informiert App Store-Nutzer, die in den vergangenen Monaten durch eine untypisch hohe Anzahl von App-Rückgaben aufgefallen sind, darüber, dass zukünftig gekaufte Applikationen von der Rückgabe ausgeschlossen sind. Aktuell ist jedoch unklar, ab welcher Grenze Apple die Warnmeldung zur Kauf-Stornieren ausgibt.