Apple veröffentlicht Zulassungsrichtlinien für App Store und öffnet den Prozess für alternative Entwicklungsumgebungen
Bislang war nur in groben Zügen bekannt, an welchen Richtlinien sich die Apple-Prüfer bei der Neuaufnahme von Programmen in den App Store orientieren. Jetzt macht Apple erstmals die App Store Review Guidelines eingeschriebenen Entwicklern zugänglich. Darüber hinaus lockert Apple die Zulassungsbestimmungen vor allem im Bezug auf die verwendete Entwicklungsumgebung:
Insbesondere lockern wir alle Beschränkungen der Entwicklungswerkzeuge zum Entwickeln von iOS Apps, so lange die dadurch entstehenden Apps keinen Code herunterladen. Dies sollte den Entwicklern die gewünschte Flexibilität, die Sie wünschen, geben; im Gegenzug wird die Sicherheit, die wir brauchen, erhalten.
Zwischen den Zeilen lässt sich dieser Botschaft entnehmen, dass künftig auch die ursprünglich von Apple abgelehnte App-Erstellung über Adobes neueste Flash-Version CS5 zulässig ist. Zudem stehen nun scheinbar auch die Türen für 3rd Party-Kits auf anderen Plattformen offen.