Apple veröffentlicht iOS 8.1.1
iOS 8.1.1, die fünfte iOS-Version innerhalb von zwei Monaten, steht jetzt zum Download über die System-Einstellungen von iPhone und iPad bereit.
Seit Anfang November im Beta-Test, hat sich das vierte iOS 8-Update in den letzten Tagen bereits auf unseren Test-Geräten bewährt und darf guten Gewissens installiert werden. Aufpassen müssen diesmal nur die Nutzer der aktuellen Jailbreak-Lösung „Pangu„. Mit dem Update verhindert Apple zukünftig die Installation inoffizieller Anwendungen wieder.
Davon abgesehen dürfte iOS 8.1.1 aber für glückliche Gesichter sorgen. Die in den vergangenen Wochen zuhauf gemeldeten W-Lan-Probleme – 53% der ifun.de Leser waren betroffen – gehören nun hoffentlich der Vergangenheit an. Zudem verspricht Apple Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für ältere Geräte, konkret werden das iPad 2 und das iPhone 4s genannt.
Die mit iOS 8.1 eingeführten, langen Startzeiten bei Applikationen mit iCloud-Anbindung sind verschwunden. Die Multitasking-Gesten auf dem iPad funktionieren wieder. Persönlich angeordnete System-Erweiterungen vergessen ihre Position im iOS-Aktions-Menü nicht mehr.
Zu wenig Speicher?
Sollte euer iPhone über zu wenig freien Speicherplatz verfügen, um die aktualisierte Betriebssystem-Version im W-Lan zu laden und zu installieren, schließt das Apple-Handy einfach an euren Rechner an. Wir die Aktualisierung von iTunes eingespielt, reduziert sich der Speicherbedarf für das Update auf ein Bruchteil der OTA-Aktualisierung.