1 Milliarde Dollar Streitwert
Apple verklagt Qualcomm wegen überzogener Lizenzforderungen
Apple bezichtigt Qualcomm, einen der weltweit führenden Hersteller von Elektronikkomponenten, der unrechtmäßigen Forderung von Lizenzgebühren und hat das Unternehmen auf die Rückzahlung von 1 Milliarde Dollar verklagt. Qualcomm hält eine Reihe grundlegender Patente im Mobilfunkbereich und verdient somit an jedem verkauften iPhone mit. Apple zufolge fordere das Unternehmen jedoch unverhältnismäßige, „mehr als fünf mal höhere“ Lizenzgebühren als andere Patentinhaber im Mobilfunkbereich.
Bild: ifixit.com
Die Apple-Klage folgt auf ein letzte Woche bekannt gewordenes Ermittlungsverfahren der amerikanischen Handelskommission FTC gegen Qualcomm. Die Behörde wirft Qualcomm wettbewerbswidriges Handeln vor, das Unternehmen habe Apple preisliche Vorteile garantiert, solange Apple keine entsprechenden Bauteile der Konkurrenz verwende.
Qualcomm widerspricht den Vorwürfen sowohl Apples als auch der FTC. Das Unternehmen fühlt sein Verhalten missinterpretiert und brachte in einer Stellungnahme zum Ausdruck, dass man die Gelegenheit begrüße, den Sachverhalt in aller Tiefe vor Gericht zu erläutern.
Basis für derlei Auseinandersetzungen ist die sogenannte FRAND-Lizensierung. FRAND steht für „Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory terms“. Das Verfahren findet bei Patenten Anwendung, die Teil von technischen Standards sind und soll dafür sorgen, dass die Patentinhaber vergütet werden, gleichzeitig aber gewährleistet ist, dass die Technologien der Allgemeinheit zu angemessenen Konditionen zur Verfügung stehen. Qualcomm hält mehrere Patente für die in Mobiltelefonen genutzte Modemtechnik.
Apple hat sein Vorgehen gegenüber dem amerikanischen Nachrichtenmagazin CNBC ausführlich begründet und bezeichnet die Lizenzforderungen Qualcomms unter anderem als haltlos und völlig überzogen.
For many years Qualcomm has unfairly insisted on charging royalties for technologies they have nothing to do with. The more Apple innovates with unique features such as TouchID, advanced displays, and cameras, to name just a few, the more money Qualcomm collects for no reason and the more expensive it becomes for Apple to fund these innovations. Qualcomm built its business on older, legacy, standards but reinforces its dominance through exclusionary tactics and excessive royalties. Despite being just one of over a dozen companies who contributed to basic cellular standards, Qualcomm insists on charging Apple at least five times more in payments than all the other cellular patent licensors we have agreements with combined.
To protect this business scheme Qualcomm has taken increasingly radical steps, most recently withholding nearly $1B in payments from Apple as retaliation for responding truthfully to law enforcement agencies investigating them.
Apple believes deeply in innovation and we have always been willing to pay fair and reasonable rates for patents we use. We are extremely disappointed in the way Qualcomm is conducting its business with us and unfortunately after years of disagreement over what constitutes a fair and reasonable royalty we have no choice left but to turn to the courts.