iPhone 6s und 6s Plus mit doppeltem Arbeitsspeicher – iPad Pro mit 4GB RAM
Apple hält sich mit detaillierten Angaben zur internen Speicherausstattung der iOS-Geräte traditionell zurück. Der Entwickler Hamza Sood konnte die RAM-Ausstattung des iPad Pro und der neuen iPhone-Modelle nun durch die Hintertür bestätigen.
Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus sind demnach mit jeweils 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, doppelt so viel wie noch in der Vorgängergeneration iPhone 6 bzw. iPhone 6 Plus verbaut war. Der Zugewinn an Speicher beschleunigt den Umgang mit größeren Datenmengen innerhalb von Apps und die gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen.
Das iPad Pro dürfte hier besonders von seiner üppigen Ausstattung mit 4 GB RAM profitieren. Der große Arbeitsspeicher sollte sich nicht nur bei der Nutzung der neuen Multitasking-Funktionen von iOS 9 bemerkbar machen, sondern beispielsweise auch für mehr Leistungsfähigkeit der speziell für das iPad Pro optimierten Grafik- und Bildbearbeitungs-Apps von Adobe und künftig auch weiteren Anbietern sorgen.
Sood hat die Speicherausstattung über Apples Entwicklerumgebung Xcode ausgelesen. Die für die jeweiligen Geräte verwendeten, unterschiedlich hoch aufgelösten Grafiken werden offenbar anhand der Speicherausstattung gewählt.
The image asset is chosen based on the memoryClass key in the simdevicetype’s capabilities.plist. 0 = <1GB, 1 = 1GB, 2 = 2GB, 3 = 4GB.