Disney+ für 6,99 Euro angekündigt
Apple TV+ soll 9,99 Euro pro Monat kosten
Der Herbst rückt näher und damit sickern auch mehr Details zu den von Apple noch in diesem Jahr erwarteten Produkten und Angeboten durch. Nachdem bereits gestern der Preispunkt 4,99 Dollar bzw. Euro für Apple Arcade die Runde gemacht hat, wird nun auch ein erster Betrag für Apple TV+ in die Runde geworfen. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg will wissen, dass Apple eine Monatsgebühr in Höhe von 9,99 Dollar plant.
Apple habe zwar noch nichts angekündigt, kalkuliere jedoch mit einer Monatsgebühr von 9,99 Dollar, also einem Betrag gleicher Höhe wie bei Apple Music und dem bislang nur in den USA verfügbaren Magazin-Abo Apple News+.
In diesem Zusammenhang bleibt anzumerken, dass sowohl Netflix als auch Amazon in den USA bereits ab 8,99 Dollar pro Monat gebucht werden können. Disney setzt für sein Video-Abo Disney+ sogar nur 6,99 Dollar bzw. Euro pro Monat an.
Ob Apple tatsächlich mit diesen Angeboten konkurrieren kann, muss das Angebot bei Verfügbarkeit von Apple TV+ zeigen. Bestätigt sind bislang nur wenige Produktionen, darunter die TV-Serie „The Morning Show“ und Steven Spielbergs „Amazing Stories“.
Disney+ startet für 6,99 Euro – noch nicht in Deutschland
Disney hat derweil Details zum Start seines Videodienstes Disney+ angekündigt. Das Abo-Angebot bündelt Produktionen von Disney, Marvel, Star Wars, Pixar und National Geographic und wird im November in den ersten Ländern starten. In Europa steht hier bislang ausschließlich Holland auf der Liste, allerdings teilt Disney mit, dass das Angebot innerhalb von zwei Jahren in allen wichtigen Märkten verfügbar sein soll. Für Deutschland rechnen wir eher mit einem deutlich früheren Start.
Disney+ soll zum Monatspreis von 6,99 Euro (Preisankündigung für die Niederlande) von November an auf allen relevanten Plattformen verfügbar sein, dafür hat das Unternehmen bereits Verträge unter anderem mit Apple, Google, Microsoft, Roku und Sony geschlossen. Disney listet zum Start des Angebots die folgenden Geräte als kompatibel:
- Apple: iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV inklusive Unterstützung der Apple-TV-App.
- Google: Android-Smartphones, Android TV, Google Chromecast und Geräte mit Chromecast-Integration.
- -Microsoft: Xbox One.
- Sony: Alle Android-basierten TV-Geräte und die PlayStation 4.
- Roku: Streaming-Boxen und TV-Geräte.