Apple TV Remote App: iOS 10-Version integriert Spiele-Controller
Wenn Apple im Herbst das tvOS und das iOS-Update auf Version 10 zum Download freigibt, dann wird der Konzern auch eine neue Version seiner Apple TV Remote-App anbieten.
Die neue Applikation, dies bestätigte Apple-Manager Phil Schiller bereits öffenltich, soll funktional auf Augenhöhe mit der Hardware-Fernbedienung der TV-Box sein. Neben der umfangreichen Siri-Integration, einer Möglichkeit zur Texteingabe und einem Touchfeld zur „blinden“ Bedienung des Fernsehers wird die Apple TV Remote App auch über eigenen gesonderten Spiele-Modus verfügen.
Dieser zeigt sich mit der gestrigen Aktualisierung der Apple TV Remote App auf Version Beta 2 erstmals funktional. So blendet Apple zukünftig ein Gamepad-Symbol in seiner Software-Fernbedienung ein, das das schnelle Umschalten zwischen normalem Remote- und aktivem Gamepad-Betrieb ermöglicht.
Ist der Spiele-Controller aktiviert, wechselt die Remote-App in das Querformat und bietet sowohl ein Touchpad (auf der linken Seite) als auch die beiden Aktions-Knöpfe „Select“ und „Play/Pause“ (auf der rechten Seite) an.
Zudem meldet sich die Remote App mit einer Push-Meldung auf euren Geräten, sobald der Apple TV ein Textfeld, etwa zur Passwort-Eingabe einblendet und bietet euch das schnelle öffnen der Software-Tastatur auf dem iPhone an.
Bild: Neil Huges
Funktionen die wir eigentlich schon zur initialen Veröffentlichung des Apple TV 4-Kästchens erwartet hätten – uns aber trotzdem freuen, dass Apple jetzt nachlegt.
Die Beta-Version der neuen Remote-App lässt sich in Apple Entwickler-Portal laden und wird auch kompatibel zu älteren Apple TV Modelle sein. Im App Store bietet Apple zur Zeit noch die klassische Remote-App an.