Apple TV-Besitzer werden HomeKit besser nutzen können
Auf der diesjährigen CES dominierten die smarten Geräte zur Heimautomatisierung. Die Türschlösser von Schlage, die Steckdosen-Adapter von iDevices und das EVE-System von Elgato – um hier nur drei der über 100 Produktneuheiten zu nennen – hatten dabei ein Feature gemeinsam: die Vorbereitung für Apples HomeKit-Schnittstelle.
Cupertinos iOS 8-Erweiterung soll sich zukünftig um die Zusammenfassung der Smarthome-Systeme unterschiedlicher Hersteller kümmern und ist bereits in Siri integriert. Kommandos wie „Mach das Licht aus“ oder „Garagentor öffnen“ werden seit Oktober von Apples Sprachassistentin erkannt, bislang aber – es fehlte schlichtweg an Geräten – noch nicht umgesetzt.
Mit dem Verkaufsstart bzw. der Präsentation von Apple zertifizierter und für die iOS-Integration freigegebener HomeKit-Produkte von Drittherstellern steht der offizielle Launch von Apples iOS-basierter Haussteuerung jedoch kurz bevor. Und: Es werden neue Einzelheiten bekannt.
So bestätigen Industrie-Insider inzwischen einen ifun.de Bericht vom 16. September. Damals fragt wir unter der Überschrift „Wird Apple TV per Softwareupdate zum HomeKit-Hub?“:
Es hat den Anschein, als könnte bereits Apple TV 3 nach dem nächsten Software-Update als Bindeglied für die Steuerung von HomeKit-Komponenten von außerhalb des Hauses fungieren. […] Während ihr im lokalen WLAN-Netz wie bisher direkt mit euren Heimautomatisierungs-Komponenten kommuniziert, käme beim Aufruf von außerhalb nun Apples iCloud zum tragen. Die App des Komponentenherstellers hat Apples HomeKit-Framework integriert und schickt entsprechende Anfragen an die iCloud-Server, von dort aus wird nach entsprechender Authentifizierung das Apple TV bei euch im Wohnzimmer benachrichtigt und gibt die Steuerbefehle im lokalen Netz oder sogar alternativ auch über Bluetooth weiter.
Genau so wird es kommen. Apple TV, dies versichert nun auch die Reporter Thomas Ricker und Jacob Kastrenakes, wird die Kommunikation mit der Außenwelt übernehmen.
Während ihr innerhalb des eigenen Netzwerkes problemlos ohne die Set-Top-Box auskommen und Siri hier zu beliebigen Steuer-Aktionen auffordern könnt, wird sich Apple TV um den Zugriff auf eure HomeKit-Komponenten von unterwegs kümmern.
Apple TV 3 dürfte mit der nächsten großen iOS-Aktualisierung zum offiziellen HomeKit-Türsteher werden. Vielleicht schon mit iOS 8.2.