Apple TV: Apple Watch als Fernbedienung nutzen
Ein kurzer Hinweis zum heute angelaufenen Bestellstart des neuen Apple TV.
Solltet ihr im Markt für den ab 179€ erhältliche TV-Kasten sein, der den aktuellen Angaben auf apple.com nach, zwischen dem 30. Oktober und dem 3. November geliefert werden soll, dann denkt daran, dass sich auch die Apple Watch als Fernbedienung für die Set-Top-Box nutzen lässt.
Die Funktion, die Apple im Apple Watch-Benutzerhandbuch auf Seite 125 erklärt, setzt die Installation der kostenlosen Remote-Applikation voraus und funktioniert, sobald Apple Watch, iPhone und Apple TV mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Anschließend müssen dann nur noch zwei Schritte befolgt werden.
Koppeln der Apple Watch mit Apple TV
Wenn Ihr iPhone noch nicht mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Apple TV verbunden ist, verbinden Sie sich jetzt damit. Öffnen Sie anschließend die App „Remote“ auf der Apple Watch und tippen Sie auf „Gerät hinzufügen“ („+“). Öffnen Sie auf Ihrem Apple TV „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Fernbedienungen“, wählen Sie Ihre Apple Watch aus und geben Sie den Code ein, der auf der Apple Watch angezeigt wird. Wenn das Koppelungssymbol neben der Apple Watch angezeigt wird, kann das Apple TV damit gesteuert werden.
Steuern von Apple TV
Vergewissern Sie sich, dass Apple TV sich nicht im Ruhezustand befindet. Öffnen Sie die App „Remote“ auf der Apple Watch, wählen Sie „Apple TV“ aus und streichen Sie nach oben, unten, links oder rechts, um durch die Apple TV-Menüoptionen zu navigieren. Tippen Sie, um das markierte Objekt auszuwählen. Tippen Sie auf die Taste „Menü“, um zurückzuwechseln oder legen Sie den Finger darauf, um zum obersten Menü zurückzukehren. Tippen Sie auf die Taste „Start/Pause“, um die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen.