Apple stellt neue iMac-Modelle, Cinema Display, Akku-Ladegerät und „Magic Trackpad“ vor (Update)
Vorab die schnellen Spezifikationen aus der Pressemitteilung, weitere Infos liefern wir, wie immer, auf ifun.de nach. Apples deutscher Online Store ist zudem wieder erreichbar.
Apple hat heute eine überarbeitete Modellreihe des All-in-One iMac, weltweit gelobt als die besten Desktopcomputer, mit neuesten Intel Core i3, Core i5 und Core i7 Prozessoren und leistungsstärkerer neuer Grafik vorgestellt. Ab 1.199 Euro inkl. Urheberrechtsabgabe und MwSt. ist es die schnellste iMac-Serie aller Zeiten; dafür sorgen Dual-Core-Prozessoren mit bis zu 3,6 GHz, Quad-Core Performance mit bis zu 2,93 GHz und diskrete Graphik inklusive der leistungsstarken ATI Radeon HD 5750.
Das neue Magic Trackpad im Glas- und Aluminium-Design, erhältlich für 69 Euro inkl. MwSt., ermöglicht iMac-Anwendern die gleiche intuitive Multi-Touch-Steuerung, welche Mac Notebook-Kunden bereits sehr schätzen. […]
Apple hat heute ein neues 27-Zoll LED Cinema Display mit einer atemberaubenden Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24-Zoll LED Cinema Display vorgestellt. Ausgestattet mit einer eingebauten iSight Videokamera, einem Mikrofon sowie einem Lautsprechersystem, USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung und dem universellen MagSafe Ladegerät passt das neue 27-Zoll LED Cinema Display ideal zur MacBook-Familie oder einem Mac Desktop. Das 27-Zoll LED Cinema Display wird ab 999 US-Dollar erhältlich sein.
Update: Zum Trackpad bietet Apple nun auch ein eigenes Akku-Ladegerät für 29€ an.
Das Apple Batterieladegerät setzt neue Maßstäbe: Es hat den geringsten Ruheenergieverbrauch – „Phantomverbrauch“ genannt – aller Ladegeräte auf dem Markt. Ruheenergieverbrauch ist die Energie, die die meisten Ladegeräte auch dann noch verbrauchen, wenn die Batterien bereits vollständig geladen sind. Das Apple Batterieladegerät erkennt dagegen, wenn das Laden der eingelegten Batterien abgeschlossen ist und reduziert dann automatisch seinen Stromverbrauch. Außerdem sind die mit dem Apple Batterieladegerät gelieferten wiederverwendbaren Batterien so entwickelt, dass sie auch nach Hunderten von Ladevorgängen noch eine hohe Ladekapazität besitzen.