"Siri Social Media Analysis"
Apple-Stellenangebot: Neuer Mitarbeiter soll im Netz Feedback zu Siri sammeln
Wenn es mit Blick auf Siri was zu meckern gibt, will Apple künftig mehr auf euch hören. Das Unternehmen ist auf der Suche nach einem Mitarbeiter, der protokolliert, was in sozialen Netzwerken und sonstigen Online-Angeboten über die Sprachassistentin gesprochen wird.
Der Titel für den im kalifornischen Santa Clara Valley angebotenen Job lautet in voller Länge „Engineering Program Manager: Siri Social Media Analysis & Marketing Production“ und die Aufgaben definiert Apple (frei übersetzt) wie folgt:
Das Siri-Team sucht nach einem organisierten, bedachten und engagierten Programmmanager, der in folgenden Bereichen tätig ist: Erstens, ein Programm zu entwickeln und zu leiten, um proaktiv zu verstehen, wo Siri den größten Einfluss auf die Kunden hat und wo Siri weiter wachsen und sich verbessern kann. Dies erfordert die Überwachung dessen, was in sozialen Medien, Nachrichten und anderen Quellen über Siri gesprochen wird und folgend Produktanalysen und Empfehlungen für Stakeholder und Führungskräfte bereitzustellen. Zweitens: Unterstützung des technischen Supports und Betreuungstätigkeiten, um den Erfolg von Apple-Marketingkampagnen, Presseveranstaltungen, Produktankündigungen, Produkteinführungen sowie die schnelle Reaktion auf aktuelle Nachrichten oder virale Ereignisse sicherzustellen. Zudem sollen die Auswirkungen dieser Bemühungen analysieret werden.
Eigentlich ein guter Ansatz, wobei man sich wundern darf, dass Apple erst jetzt auf diesen Trichter kommt. Bleibt nur zu hoffen, dass mit der neuen Stelle dann tatsächlich auch die Befugnis verbunden ist, wichtige Dinge zu beschleunigen.
Siri-HomeKit-Probleme teilweise behoben
Greifen wir doch an dieser Stelle gleich noch eine aktuelle Siri-Problematik auf. Vergangene Woche haben wir über Probleme bei der HomeKit-Steuerung mithilfe von Siri berichtet. Mittlerweile sind diesbezüglich einige Berichte von Nutzern eingelaufen, bei denen das Problem verschwunden ist. Allerdings scheint dies weiterhin nicht für für alle Betroffenen der Fall zu sein. Auf der Apple Watch antwortet Siri immer noch oft mit einem „Tut mir leid…“.