Apple steigt ein: iPhone zukünftig mit Micro-USB Anschluss?
Der Focus berichtet heute über die industrieweite und für 2010 beschlossene Einführung eines Hersteller-unabhängigen Ladekabel-Adaters für Mobiltelefone. Anfang Februar haben wir uns dem einheitlichen Standard bereits ausführlicher gewidmet. Damals schien sich Apple noch nicht für die Mitwirkung im entsprechenden Gremium zu interessieren.
Nun jedoch befindet sich auch Apple neben LG, Motorola, Samsung und Co. unter den zehn Herstellern, die sich für die Einführung des neuen Standards stark machen. Der logische Schluss: Die nächste iPhone-Generation dürfte zusätzlich zum Dock-Connector auch mit einem Micro-USB Anschluss (bzw. dem entsprechen Adapter darauf) ausgestattet sein. Der Focus schreibt:
Das neue Ladegerät wird nur für neue Handy-Modelle mit USB-Buchse funktionieren. Andere Geräte werde es in Zukunft aber kaum mehr geben, sagte Verheugen. Als Ausnahme nannte er Spezial-Handys für Kinder, die nur Anrufe empfangen, aber selbst keine Gespräche beginnen können. Der EU-Industriekommissar äußerte die Hoffnung, dass „man eines Tages für seine gesamte IT-Ausrüstung das gleiche Ladegerät nutzen können wird“. Wegen des unterschiedlichen Stromverbrauchs von Mobiltelefonen, Digitalkameras und Laptops sei dies derzeit aber noch nicht machbar.
Danke Oliver für die Mail & Milo für die Ergänzung.