Apple schränkt Vor-Reservierung von App-Namen ein, gibt ungenutzte Namen wieder frei
Die Reservierung von App-Namen ist unter Entwicklern im AppStore ebenso beliebt wie das Handtuch auf der Sonnenliege im Billig-Hotel. Einmal als zahlender Entwickler angemeldet, ließen sich bislang beliebig viele, freie App-Namen im AppStore besetzten und konnten damit quasi vom Markt genommen werden.
Was auf den ersten Blick Sinn machen – wer heute zu Programmieren anfängt und den Namen seiner App schon im Sinn hat, sollte auch in der Lage sein diesen zu sichern – sorgte in der Vergangenheit mitunter für Probleme.
AppStore-Entwickler belegten relevante App-Namen um es der Konkurrenz schwerer zu machen sich im Store zu platzieren. Hatten zwei Entwickler die gleiche Idee ging die freie Auswahl des App-Namens nicht an den schnelleren Programmierer, sondern an die erste Reservierung. Auch soll es in der Vergangenheit mitunter gezielte Verkaufsangebote von Inhabern bereits belegter Namen gegeben haben. Im großen und ganzen eine unschöne Situation mit der man sich bislang – waren keine Markenrechte zur Hand, die sich in die juristische Waagschale legen lassen konnten – abfinden musste.
Nun hat Apple eingegriffen und die Zeit der möglichen Vor-Reservierung auf 120 Tage reduziert. Inhaber reservierter, aber nicht genutzter App-Namen bekommen zur Stunde eMails mit folgendem Wortlaut:
Für Ihre Applikation „TEST-ABC“ haben Sie bislang noch keinen Datei in den AppStore geladen. Unsere Buchhaltung zeigt, dass sie ihre Applikation vor 90 Tagen angemeldet haben. Sollten sie ihre Anwendung nicht innerhalb der nächsten 30 Tage in den AppStore einstellen, wird der von Ihnen gewählte App-Name einem anderen Entwickler zur Verfügung stehen.