Apple Karten: Schnelle Reaktionen auf gemeldete Fehler
Bei den im Juni beobachteten, ungewohnt schnellen Reaktionszeiten der Kartenabteilung Apples auf die von euch gemeldeten Fehler des Google Maps-Konkurrenten, scheint es sich nicht nur um glückliche Einzelfälle gehandelt zu haben.
Apples Karten-Team, dies geht aus mehreren Leserberichten hervor, pflegt berechtigte Korrekturen nun binnen weniger Tage in den eigenen Bestand ein und informiert euch anschließend über die Fehlerbehebung.
Wie genau sich die Möglichkeit nutzen lässt, falsche Adressen, Öffnungszeiten und Geschäfts-Informationen im Bestand der Apple-Karten zu korrigieren haben wir in diesem Artikel erklärt.
Ist die Korrektur abgeschlossen, meldet sich Apples Karten-Abteilung sowohl mit einer Push-Meldung als auch mit einem Zusätzlichen Info-Bildschirm und informiert aktiv über die Änderung. Unter anderem schreibt uns ifun.de-Leser Georgios:
Hallo ihr, ich habe letzte Woche ein Problem bei Apple Maps gemeldet, und ein Wunder ist geschehen! Diese Woche habe ich eine Push Mitteilung bekommen, dass das Problem behoben ist. Siehe Screenshot. Und tatsächlich, der Ort ist nun vermerkt. Es geschehen also noch Zeichen und Wunder.
Nachdem Apples Karten-Team schon im Juni mit Reaktionszeiten von nur 48 Stunden punkten konnte, scheinen sich die flinken Verbesserungen nun standardmäßig zu etablieren. Die Karten-Abteilung dürfte, ähnliche wie das App Store Prüf-Team, nun deutlich besser besetzt sein als bislang.
Die Push-Mitteilungen im Anschluss an erfolgte Korrekturen führte Apple bereits 2014 in den USA ein.