Apple rollt Zwei-Faktor-Authentifizierung nur langsam aus
Apples systemweite Zwei-Faktor-Authentifizierung wird nach der für heute geplanten Veröffentlichung von OS X El Capitan nicht sofort für alle Anwender bereitstehen. Darüber informiert das Unternehmen aus Cupertino in dem jetzt freigegebenen Support-Dokument mit der Kennziffer #HT205075.
Zwar ist die gesonderte Sicherheitsüberprüfung für eure Apple ID fester Bestandteil von iOS 9 und OS X El Capitan und war zudem schon in iOS 8 verfügbar – ifun.de berichtete im Februar – in Verbindung mit iTunes 12 und dem neuen Mac-Betriebssystem soll die zweistufigen Bestätigung jedoch erst nach und nach ausgerollt werden.
Grundsätzlich wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung, mit deren Hilfe sich Fotos, Dokumente und Account-Daten vor unbefugtem Zugriff schützen lassen, allen Anwender zur Verfügung stehen die folgende Hard- und Software einsetzen:
- iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 9
- Mac mit OS X El Capitan und iTunes 12.3
- Apple Watch mit watchOS 2
- Windows PC mit iCloud für Windows v.5 und iTunes 12.3
Doch auch wenn ihr die entsprechenden Kriterien erfüllt, hängt die Verfügbarkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung von der Geschwindigkeit ab, mit der Apple diese in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten bereitstellen wird. So heißt es in der Hilfe-Datenbank:
[…] even if you meet all the system requirements, you might not be offered two-factor authentication right away. We’ll increase availability over time, until we can offer the feature to everyone.
Um zu prüfen ob euch die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits angeboten wird, müsst ihr die iCloud-Einstellungen auf eurem iOS-Gerät besuchen. Tippt hier auf eure Apple ID und anschließend in den Bereich Passwort & Sicherheit. Hier zeigt euch iOS 9 den Status der zweistufigen Bestätigung an.
Auf dem Mac findet ihr die Konfiguration in den Systemeinstellungen bei iCloud -> Accountdetails -> Sicherheit. Konfigurieren lassen sich die persönlichen Präferenzen auf appleid.apple.com.