Interne Richtlinien gelockert
Apple repariert jetzt auch iPhones mit fremd getauschten Akkus
Apple repariert mittlerweile offenbar auch iPhones, deren Akku von einer nicht autorisierten Werkstatt getauscht wurde. Bislang wurden jegliche Reparaturen an solchen Geräten sowohl im Apple Store als auch bei autorisierten Apple Service Providern konsequent verweigert.
Die Änderung trat einem Bericht des französischen Mac-Blogs iGeneration zufolge bereits zum 28. Februar in Kraft. Der Webseite liegen interne Apple-Dokumente diesbezüglich vor.
Apple führt bei solchen Geräten demnach nicht nur Reparaturen an anderen Bauteilen wie etwa dem Bildschirm aus, sondern die Mitarbeiter sind nun auch dazu befugt, den Fremd-Akku selbst im Falle eines Defekts zum Standardpreis durch ein Originalteil zu ersetzen. In Einzelfällen könne, wenn dieser Tausch aufgrund von Beschädigungen an den Anschlüssen oder dergleichen nicht möglich ist, das komplette Gerät zum Preis eines Akku-Wechsels ersetzt werden.
Ende Februar scheint bei Apple ein fester Termin für derartige Entscheidungen zu sein. Vor einem Jahr hat Apple in ähnlicher Weise das interne Verbot aufgehoben, iPhones zu reparieren, bei denen der Bildschirm durch ein nicht originales Bauteil ersetzt wurde.