3 Wochen bis zum Apple-Event
Apple registriert neue Geräte – Gerüchte um größere Akkus und USB-Adapter
Bei Apple laufen die Vorbereitungen auf das anstehende September-Event mittlerweile auf Hochtouren. Bei der für den europäischen Raum zuständigen Regulierungsbehörde Eurasian Economic Commission (EEC) wurde eine Vielzahl neuer Geräte registriert. Bei etlichen dieser Einträge handelt es sich allerdings nur um eine Aktualisierung bzw. Neuregistrierung mit Blick auf die kommende Auslieferung mit iOS 13. Doch finden sich auch bislang unbekannte Modellnummern, die auf die neuen Apple-Watch-Modelle und vielleicht auch neue Macs, darunter das schon einige Zeit durch die Gerüchteküche geisternde MacBook Pro 16“ hinweisen.
Via 9to5Mac
Die vier neue Einträge A2156, A2157, A2092 und A2093 für die Apple Watch überraschen nicht. Allgemein wird erwartet, dass Apple nächsten Monat gemeinsam mit den neuen iPhones die Apple Watch Series 5 präsentiert. Wir haben ja bereits Hinweise auf neue Gehäuse aus Titan und Keramik gesehen.
Beim iPhone selbst gibt es keine neuen Modelleinträge, sondern lediglich Aktualisierungen. Hier hat Apple ja bereits im Mai insgesamt elf neue Modellnummern in die Datenbank eingepflegt.
Auf Apple-Notebooks bezogen finden sich die sechs neuen Modellnummern A2141, A2147, A2158, A2179, A2182 und A2251 in der Liste. Neben kleineren Updates könnte hier wie gesagt auch ein neues MacBook Pro mit 16-Zoll-Bildschirm auf seine Freigabe warten.
Bei den in der Liste genannten „Media Players“ handelt es sich um den iPod touch. Hier hat Apple die Einträge für bereits verfügbare Modelle vermutlich ebenfalls wegen dem Sprung auf iOS 13 aktualisiert.
iPhone 2019: Mehr Akku und USB-C-Ladegerät?
Passend dazu hat die Gerüchteküche gerade auch einiges zum Thema „iPhone 2019“ zu bieten. So sieht das Branchenmagazin DigiTimes die in diesem Jahr vorgestellten iPhone-Modelle mit bis zu 20 Prozent mehr Akku-Leistung kommen.
Die in Hong Kong veröffentlichte Webseite ChargerLAB will zudem wissen, dass Apple den neuen iPhones in diesem Jahr ein USB-C-Ladegerät anstelle des alten USB-A-Adapters beilegt. Eine Voraussage, die sich auf unterschiedlichen Quellen basierend nun schon im dritten Jahr wiederholt. Irgendwann wird es dann auch so sein.
Wenn alles wie derzeit erwartet kommt, haben wir am 10. September abends die Antwort auf alle offenen Fragen.