Sparkasse und Apple einig
Apple Pay: Mit deutscher Girocard ab 2020
Die Sparkassen haben klargestellt, dass die gestern final bestätigte Teilnahme am Bezahldienst Apple Pay in Deutschland vorerst ohne Unterstützung der Girocard auskommen muss.
Wie auch die anderen teilnehmenden Banken werden die Sparkassen vorerst ausschließlich die beiden Kreditkarten-Typen Mastercard und VISA im Wallet des iPhones ablegen und ihren Girocard-Support erst 2020 nachliefern.
Zum Start in diesem Jahr werden Kreditkarten (Mastercard, VISA) unterstützt, die girocard bereiten die Sparkassen für 2020 vor.
— Sparkasse (@sparkasse) June 26, 2019
Bereits während der laufenden Apple Pay-Verhandlungen hatte der Sparkassen-Manager Helmut Schleweis keinen Hehl daraus gemacht, dass das Angebot von Apple Pay in wesentlichem Maß von einer Einigung mit Apple bezüglich der Verwendung von den mittlerweile offiziell als Girocard bezeichneten EC-Karten abhängen werde. Dieser dürfte nun unter Dach und Fach sein.
Die leise Hoffnung, schon iOS 13 könnte den Girocard-Support im Herbst nachrüsten, scheint sich allerdings nicht zu bestätigen.
Apple Pay-Chefin zuversichtlich
Positive Signale zur anstehenden Girocard-Integration kommen auch von Apple selbst. Die zuständige Apple Pay-Cheffin, Jennifer Bailey, bestätigte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur:
Wir befürworten eine Integration der Girocard, dazu muss aber noch Arbeit erledigt werden, auch beim Konsortium der Girocard.
Deutschland wäre dabei nicht das erste Land, in dem Apple auf die Besonderheiten nationale Kartensysteme eingeht, so werden etwa in Dänemark die landesspezifischen „Dankort“-Visakarten unterstützt.