Apple Pay Lite: In Australien nur mit American Express
Kurzer Nachtrag zur weltweiten Ausweitung des kontaktlosen Bezahlsystems Apple Pay. Nach der Kanada-Einführung am 17. November lässt sich Apple Pay nun auch in Australien einsetzen, besteht aber auch im Land der Kängurus auf das Vorhandensein einer American Express-Karte.
Doch selbst der Besitz einer American Express-Karte garantiert die Kompatibilität von iPhone und Apple Watch zu den derzeit verfügbaren Akzeptanzstellen noch nicht. So macht Apple darauf aufmerksam, dass es sich bei den bislang unterstützten Karten um selbst organisierte Kreditkarten handeln muss. American Express-Karten, die von der eigenen Hausbank ausgegeben wurden, lassen sich momentan noch nicht für Apple Pay Transaktionen nutzen.
Der aktuelle Stand: Während sich das Apple Pay-Angebot in Amerika und England mit zahlreichen Kredit- und Debit-Karten fast aller großer Banken einsetzen lässt, tauchen Kanada und Australien zwar auf der offiziellen Übersichtsseite „Apple Pay participating banks and store cards“ auf, bietet die kontaktlose Bezahlung aber nur einem Bruchteil der iPhone-Nutzer an. Informationen zum Deutschland-Start liegen nicht vor.