Trotz Sperrbildschirm aktiv
Apple Pay: Express-ÖPVN jetzt auch in London verfügbar
Nach den Suica-kompatiblen Zügen in Japan, den ÖPNV-Dienstleistern in Peking und Schanghai, sowie den U- und Straßenbahn-Linien in New York City und Portland unterstützt nun auch der Londoner Personennahverkehr den sogenannten Express-ÖPNV-Modus von Apple Pay.
Darüber informiert der städtische Transport-Dienstleiser „Transport for London“ (TfL) auf seinen Social Media Kanälen. Apple selbst hat unter der Überschrift „Streamlined for London“ eine neue Sonderseite veröffentlicht.
Der Express-ÖPNV-Modus gestattet die Ticket-Zahlung über Apple Pay, ohne das iPhone dafür entsperren zu müssen. Zudem verfügt der Modus über eine sogenannte Gangreserve, mit dem sich auf den neuesten iPhone-Modellen auch dann noch die Bahnkarte zahlen lässt, wenn der Akku bereits so niedrig ist, dass das Gerät nur noch ein Batterie-Symbol anzeigt.
Apple erklärt die Gangreserve folgendermaßen:
Auf dem iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR können Sie die Gangreserve mit Ihren Express-ÖPNV-Karten nutzen. Die Gangreserve ermöglicht das schnelle Bezahlen von Fahrten, und sie ist bis zu fünf Stunden lang verfügbar, wenn Ihr iPhone aufgeladen werden muss. Um zu überprüfen, ob Express-ÖPNV-Karten verfügbar sind, wenn Ihr iPhone aufgeladen werden muss, drücken Sie die Seitentaste. Häufiges Drücken kann die Gangreserve für Express-ÖPNV-Karten beträchtlich reduzieren. Wenn Sie Ihr iPhone ausschalten, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Die Nutzung von Express-ÖPVN ist grundsätzlich ab dem iPhone 6s möglich. Apple dokumentiert die in Deutschland noch nicht aktiv genutzte Funktion in mehreren Support-Einträgen:
- #HT209495: Express-ÖPNV mit Apple Pay nutzen
- #HT207958:Orte, an denen Sie Apple Pay im öffentlichen Personennahverkehr nutzen können