DKB bietet Informationsservice
Apple Pay: DKB „coming soon“, Santander „wir sind noch dabei“
Gleich am Starttag des kontaktlosen Bezahldienstes Apple Pay hat Apple neun Nachzügler bekanntgegeben, die den Dienst im kommenden Jahr unterstützen werden. Darunter auch die oft nachgefragten Direktbanken „DKB“ und „ING“.
Dass mit 2019 nicht etwa der kommende Herbst gemeint ist unterstreicht die Deutsche Kreditbank jetzt mit einer neuen Meldung auf der eigenen Webseite. Unter der Überschrift „Coming soon: Apple Pay“ bietet die Bank einen Informationsservice an, mit dessen Hilfe sich Bestandskunden über den Start von Apple Pay informieren lassen können und schreibt:
Sind Sie bereit? Jetzt die DKB-Banking-App downloaden, damit Sie Ihre DKB-VISA-Card bald ganz einfach mit Apple Pay nutzen können. Sobald Apple Pay verfügbar ist, werden wir Ihnen weitere Informationen zur Einrichtung und Nutzung von Apple Pay bereitstellen.
Santander reagiert zurückhaltend
Ganz anders das Bild, das Santander abgibt. Die Bank ist weder unter den Startpartner noch unter den gelisteten Nachzüglern vertreten und dies, obwohl man erst Anfang November gegenüber ifun.de unterstrich:
[…] bestätigen wir, dass auch Santander Deutschland seinen Kunden Apple Pay anbieten wird. Wir schaffen derzeit die notwendigen Voraussetzungen, damit wir den Bezahldienst im Zuge des offiziellen Starts in Deutschland einführen können. […]
Der offizielle Start liegt bekanntlich hinter uns, wo also drückt der Schuh? Wir haben erneut bei Santander nachgehakt, konnten allerdings nur ein zurückhaltendes Statement einholen. Statt Vorfreude zu schüren, erklärt die Pressestelle erneut:
[…] wir sind noch dabei die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung von Apple Pay zu schaffen.