iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Banken nicht einig mit Apple

Apple Pay: Deutsche Bank startet Alternativangebot auf Android

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Das Wirtschaftsmagazin Handelsblatt sieht ein für diese Woche angekündigtes Mobile-Payment-Angebot der Deutschen Bank als Versuch, sich gegen drohende Einbußen zur Wehr zu setzen. Zwischen den Banken und Apple tobe ein Machtkampf, Knackpunkt sei die vor allem unterschiedliche Auffassung der Kontrahenten, wer wen zu bezahlen habe.

Apple Pay Irland

Diese These ist nun natürlich nicht neu, es ist längst bekannt, dass die Banken von dem Gedanken, einen Teil der über Kartentransaktionen erzielten Gewinne an Apple abzugeben, nicht begeistert sind. Neueinsteiger und ohne Filialnetz auch wesentlich wirtschaftlicher arbeitende Online-Angebote wie die Wirecard-Tochter Boon tun sich da deutlich einfacher. Zudem wird gemunkelt, dass Apple diese Partner teils mit exklusiven Sonderkonditionen ausstattet, um den Druck auf die traditionellen Finanzhäuser zu erhöhen.

Der Kampf um den Kunden wird für die deutschen Banken somit zum Rechenspiel. Springen sie auf den Apple-Pay-Zug auf, um bestehende Geschäftsbeziehungen mit kleinerer Marge zu halten, oder riskieren sie den Weggang jener Kunden, die den Bezahlsystemen gegenüber aufgeschlossen sind.

Deutsche Bank startet NFC-Bezahlsystem

Die Deutsche Bank versucht hier dem Handelsblatt zufolge den Spagat und will ein eigenes Handy-Bezahlsystem anbieten. Zunächst aber nur für Android-Nutzer. Diese sollen bereits in dieser Woche eine Mastercard in der App der Deutschen Bank hinterlegen können, um dann per Handy zu bezahlen. Das Institut will sich allerdings nicht dazu äußern, ob eine Erweiterung für das iPhone geplant ist bzw. Kooperationsgespräche mit Apple laufen.

Dem Handelsblatt zufolge visieren auch die Sparkassen und Genossenschaftsbanken für das kommende Jahr ähnliche Lösungen an. Es bleibt abzuwarten, ob Apple Pay bis dahin offiziell auch in Deutschland angeboten wird. Die Nutzung über den Umweg Frankreich bzw. Irland erfreut sich ja mittlerweile großer Beliebtheit – wir berichteten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Apr 2017 um 10:33 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven