Geldversand per iMessage
Apple Pay Cash startet in den USA
Mit drei Tagen Verspätung hat Apple die iMessage-Bezahlfunktion Apple Pay Cash nun für amerikanische Nutzer freigegeben. Eigentlich war die Funktion ja bereits im Beschreibungstext zu dem am Samstag veröffentlichten Update auf iOS 11.2 angekündigt gewesen.
Mit Apple Pay Cash können iOS-Nutzer Apples Nachrichten-App und in Verbindung damit auch Siri zum Senden, Anfordern und Empfangen von Geld nutzen. Die Funktion basiert auf Apple Pay, somit ist Apples hierzulande weiterhin nicht verfügbares Bezahlsystem unabdingbare Voraussetzung für die Erweiterung. Darüber nennt Apple ein Mindestalter von 18 Jahren und verlangt die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID der Nutzer.
Der direkte Geldaustausch über Apple Pay Cash lässt sich über eine iMessage-Erweiterung oder auch per Sprachbefehl über die Apple Watch anstoßen. Empfangene Beträge werden auf der persönlichen Apple-Pay-Cash-Karte in der iOS-Wallet gespeichert. Die Guthabenkarte kann sowohl für Geldtransfers über Apple Pay Cash als auch für gewöhnliche Einkäufe mit Apple Pay genutzt werden. Optional lässt sich das Guthaben auch auf ein Bankkonto übertragen. Für den Versand von Geld mittels Apple Pay Cash kann Guthaben von einer beliebigen in der Apple-Wallet hinterlegten Apple-Pay-Karte genutzt werden.