"Verhandlungen mit Apple stimmen zuversichtlich"
Apple Pay bei Volks- und Raiffeisenbanken: „Noch in diesem Jahr eine Lösung“
Nachdem die Sparkassen zu erkennen gegeben haben, dass ihre Kunden noch in diesem Jahr mit der Unterstützung von Apple Pay rechnen können, ziehen auch die Volks- und Raiffeisenbanken nach. Der Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR gibt sich zuversichtlich, dass auch die ihm angeschlossenen Institute noch in diesem Jahr eine passende Lösung im Angebot haben.
Mit Andreas Martin ließ ein Vorstandsmitglied des BVR gegenüber dem Handelsblatt verlauten, dass sein Verband im Gespräch mit Apple ist und man zuversichtlich sei, „Kunden noch in diesem Jahr eine Lösung anbieten zu können“. Wie die Sparkassen hatten zunächst auch die Volks- und Raiffeisenbanken versucht, ausschließlich auf eine eigene Lösung zu setzen.
Die Gespräche zwischen den Volks- und Raiffeisenbanken und Apple sind nicht neu. Beide Parteien verhandeln schon seit mindestens vergangenem Jahr ohne konkretes Ergebnis. Man darf zwar davon ausgehen, dass die aktuelle Aussage auch von dem Druck getrieben wurde, den die Ankündigung der konkurrierenden Sparkassen erzeugt hat. Die entscheidende Fragestellung mit Blick auf die Volks- und Raiffeisenbanken dürfte sich damit jedoch ebenfalls von „ob“ zu „wann“ verschieben.