Apple-Patentschrift: iPhone-App zum Austausch der eigenen Geo-Position
Erinnert sich noch jemand an Apples AppStore-Ablehnung der hier beschriebenen Google Latitude-Applikation? Googles Anwendung zum Austausch der Geo-Position unter Freunden steht inzwischen zwar als Web-Applikation bereit, dürfte es – mit Blick auf das jetzt veröffentlichte Apple-Patent – wohl auch in Zukunft nicht in den AppStore schaffen. So zeigt die Patentschrift mit dem Kürzel #20090325603 eine iPhone-Anwendung zum Austausch der eigenen Geo-Position über die im iPhone integrierte SMS-Applikation. Entsprechend kodierte Nachrichten könnten beim Empfänger direkt die Maps-Applikation öffnen und Zusatz-Applikationen wie HeyWay (AppStore-Link) überflüssig machen. Die Patentschrift wurde am 30. Juni 2008 eingereicht und lässt sich hier einsehen.
„Geographic location data is sent from a first device to a second device with a modified message to signal the presence of geographic location data associated with the message. The message can include (or attach) the geographic location data or file, or the message can include a link to a network-based resource which the second device can use to obtain the geographic location data.“