Apple News: Absagen für deutsche Nachrichten-Anbieter
Die zeitgleich mit iOS 9 angekündigte News-Applikation Apples – ifun.de berichtete – nimmt vorerst keine deutschen Inhalte-Anbieter auf.
Dies geht aus eine Reihe von kurzen E-Mails hervor, die das News-Team Cupertinos derzeit an frühe Bewerber verschickt, die ihr Interesse an der Veröffentlichung eigener Nachrichten in Apples Applikation auf dem offiziellen Web-Portal bekundeten.
In der Mail des „Apple News Teams“ heißt es:
Danke für Ihr Interesse an News! Bedauerlicherweise unterstützt News die Sprache, die auf ihrer Seite genutzt wird derzeit noch nicht. Wir sind jedoch stetig dabei unser Angebot auszuweiten und melden uns bei Ihnen, wenn bereit für weitere Neuzugänge sind.
Während viele Inhalte-Anbieter hierzulande also noch auf den offiziellen Deutschland-Startschuss der News Applikation warten, geht Apple in den USA aktiv auf Blogger und Nachrichten-Portale zu.
Dies berichtet der Programmierer und Buchautor Michael Ash. So hat Apple den Webseiten-Betreibers mit einer kurzen Mail darüber informiert, dass man sich für die Integration seines RSS-Feeds in die News Applikation entschieden habe.
Ash jedoch reagiert zurückhalten. Zum einen sei es ein Unding, so der Autor, dass Apple das Einverständnis grundsätzlich voraussetzen würde und dazu auffordere, nur bei einem Widerspruch auf die E-Mail zu reagieren, zum anderen seien die rechtlichen Fußnoten des Anschreibens nicht zumutbar.
Second, I want to declare directly to Apple: I do not agree to your terms. You are, of course, welcome to use my content in any way already permitted by law. I believe that should suffice for your purposes, but if it doesn’t, well, too bad. I have no idea if you’ll ever see this declaration, but that’s just like yours, so I think it’s fair.