Apple Musikstreaming-Dienst: Beats-Music-Nachfolger angeblich erst zur WWDC
Es gibt diverse Spekulationen darüber, was Apple Rahmen des „Spring Forward“-Events am Montag über die Apple Watch hinaus noch präsentieren könnte. Neue MacBooks oder auch die Freigabe von HomeKit sind im Gespräch – ein Relaunch des Musikstreamingangebots Beats Music wird es dem Vernehmen nach aber eher nicht werden.
Die amerikanische Webseite 9to5Mac zitiert Quellen aus der Musikindustrie dahingehend, dass der Start des überarbeiteten Streamingangebots – zumindest in Beta-Form – für die voraussichtlich Anfang Juni stattfindende Entwicklerkonferenz WWDC auf dem Plan steht. Unter dem iTunes-Label sollen Nutzer dann zum Monatspreis von 7,99 Dollar Zugriff auf eine umfassende Streamingbibliothek erhalten, ergänzt von redaktionellen und auf den Benutzer zugeschnittenen Musikempfehlungen.
Angeblich sei ein früherer Start geplant gewesen, für die Verzögerungen seien unter anderem personelle Veränderungen und Probleme bei der Integration von Beats verantwortlich.
Gerüchten zufolge plant Apple, das neue Musikangebot mit iOS 8.4 bzw. spätestens mit Version 9 fest in das Mobilbetriebssystem zu integrieren, unter anderem in Form einer vorinstallierten App.
Neue Apple-TV-Gerüchte
Das neue Musik-Angebot soll auch über Apple TV verfügbar sein. Hier sei ein neuer Musikkanal als Ersatz für das bislang (in den USA) verfügbare Beats Music geplant. Darüber hinaus arbeite Apple weiter an einer neuen Version der Set-Top-Box mit schlankerem Gehäuse und einer verbesserten Fernbedienung.