Spotify unter Android am beliebtesten
Apple Music zählt 10 Millionen Android-Downloads
Seit November 2015 haben auch Android-Nutzer die Möglichkeit, Apple Music zu nutzen. Zehn Monate später wurde Apple Music für Android nun schon mehr als 10 Millionen Mal im Google Play Store geladen.
Die Information über die bisher getätigten Downloads kommt direkt aus Googles App-Store. Die dort jeweils in der App-Beschreibung genannte Zahl der bisherigen Installationen ist eine in unseren Augen durchaus attraktive Zusatzinformation. Hier könnte sich Apple von der Konkurrenz inspirieren lassen. Aber auch Google gibt keine exakten Informationen preis, sondern gruppiert die Apps in größer gefasste Bereiche. Zuvor rangierte Apple Music bei den Apps mit 5 bis 10 Millionen Installationen, in der aktuellen Kategorie bleibt die Anwendung nun, bis sie mehr als 50 Millionen Downloads erreicht hat. Bei kleineren Apps wird diese Spanne enger, so weist Google beispielsweise auch unter 100 oder 100 bis 500 Installationen aus.
Google Play Music zählt über 1 Milliarde Downloads
Die hohe Installationszahl von Apple Music gibt natürlich keinerlei Auskunft über die tatsächlichen Abonnements unter Android. Viele Anwender werden die App auch nur aus Neugier oder für die kostenlosen Probemonate installiert haben. Die 10 Millionen sind dennoch ein bemerkenswertes Resultat für das „Auswärtsspiel“. Googles eigene Musik-App Google Play Music zählt im Android-App-Store übrigens zwischen einer und fünf Milliarden Installationen, Spotify und Deezer zwischen 100 und 500 Millionen. Mit Blick auf den Bewertungsschnitt unter Android liegt Spotify mit 4,5 Sternen klar auf Platz 1, gefolgt von Deezer mit 4,1 Sternen, Google Play liegt mit 3,9 Sternen dann nicht mehr allzu weit vor Apple Music mit 3,3 Sternen.