Apple Music nimmt DJ-Mixsets in den Katalog auf
Während Apple Music die Zusammenarbeit mit dem Dubset-Archiv noch Ende März als exklusives Feature vermarkten konnte, meldete sich bereits im Mai die Konkurrenz von Spotify zu Wort und versprach, den hauseigenen Katalog ebenfalls um den Bestand des Dubset-Archives erweitern.
Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr verstrichen, ohne dass die damals angekündigten, bislang nicht lizenzierte DJ-Sets, Mash-Ups und Remixes auf den beiden Plattformen vertreten waren. Dies ändert sich nun.
Sowohl Apple Music als auch Spotify pflegen die DJ-Mixsets jetzt in ihre Bestände ein und bieten den Zugriff auf die bislang nur schwer abzurechnende Untergrund-Musik an. Dank des Verwertungsabkommens mit Dubset sollen die Künstler, die in DJ-Mixsets vorkommen, zukünftig minutengenau bezahlt werden.
Wenn ihr das neue Feature ausprobieren wollt könnt ihr euch unter anderem diesen DJ Jazzy Jeff Remix anhören.
Langfristig dürfte die Aufnahme der Mixsets in die Kataloge der großen Anbieter Nischenportale wie SoundCloud überflüssig machen. Davon geht zumindest Josh Constine aus, dem die Verfügbarkeit der Dubset-Mixsets als erstem aufgefallen ist:
SoundCloud’s big differentiator is its offering of unofficial, user-uploaded content that the major labels don’t release and that isn’t on Spotify or Apple Music. Or at least they weren’t. The first unofficial single-track remixes just went live on Spotify and Apple Music thanks to their partnerships with music rights management service Dubset.