"Mit Trade-In die Welt retten"
Apple macht Video-Werbung für iPhone-Inzahlungnahme
Apple wirbt ja schon seit geraumer Zeit recht offensiv dafür, ein altes iPhone gegen ein neues „einzutauschen“. Das hauseigene Trade-In-Programm soll Kunden beim Upgrade auf ein neues Modell finanziell unterstützen. In seinem neuesten Werbevideo teilt uns der iPhone-Hersteller nun auch mit, dass wir durch die Teilnahme am Trade-In-Programm dazu beitragen, den Planeten zu retten.
„Trading in your iPhone is an easy way to do your part for the planet“ heißt es dann auch im Untertitel des neu veröffentlichten Apple-Videos „Do one last great thing with your iPhone“.
Apple verwertet die im Rahmen des Trade-In-Programms angenommenen Geräte auf unterschiedliche Weise. Neuere Modelle werden einer Generalüberholung unterzogen und wieder in Umlauf gebracht, was zu alt oder nicht mehr zu gebrauchen ist, wird dem Recycling zugeführt.
Apple nimmt im Rahmen seines Trade-In-Programms nicht nur das iPhone, sondern so gut wie alle Geräte aus dem hauseigenen Angebot an. Die gut geschriebenen Beträge kommen allerdings nicht an das ran, was auf dem freien Markt für gebrauchte Geräte bezahlt wird. Zudem zeigt das System merkwürdige Eigenheiten, so kann man in Deutschland beispielsweise keinen iMac in Zahlung geben, der nach 2015 von Apple verkauft wurde.