Apple kauft SnappyCam: Die sauschnellen Fotos kommen zukünftig aus Cupertino
Auf ifun.de haben wir SnappyCam, die 90-Cent-Applikation mit der sich bereist vor Einführung der Burst-Funktion durch das iPhone 5s, satte 20 Fotos pro Sekunde aufnehmen ließen, im August vorgestellt und den überraschend performanten Download seit dem noch zwei mal, Anfang Oktober sogar im Video erwähnt.
Ein Zeitraum, in dessen Verlauf auch Apples Interesse an dem schnellen Knipser geweckt worden zu sein scheint. So hat sich Cupertino jetzt zur Übernahme des 1-Mann-Studios SnappyLabs durchgerungen holt den Entwickler John Papandriopoulos bzw. dessen Verständnis für guten und rasend-schnelle Low-Level-C-Code nach Cupertino.
Die SnappyCam-Applikation ist bereits vor Wochen aus dem App Store verschwunden und wurde, übereinstimmenden Medienberichte nach, nicht nur von Apples Akquise-Abteilung begutachtet:
[…] SnappyCam had disappeared from the App Store and all of SnappyLabs‘ websites went blank. Sources have since affirmed that the company was acquired by Apple, and that there was also acquisition interest “from most of the usual players”, meaning other tech giants. I don’t have details on the terms of the deal, and I’m awaiting a response from Apple […]
2014 scheint für Apple genau so anzufangen, wie 2013 aufgehört hat. Unsere Glückwunsche, zur App und zur Übernahme, gehen an Herrn Papandriopoulos.
- GIF-Export mit Snappycam im Video