Apple Karten: Firmeneinträge anlegen, Adressen korrigieren
Seit Ende Februar steht Apples Connect-Portal, mit dessen Hilfe sich die Firmendaten der Apple-eigenen Kartenapplikation ausbauen und korrigieren lassen auch in einer deutschen Version zur Nutzung bereit – inzwischen hat Apple Maps Connect mit dem Funktionsumfang des amerikanischen Originals gleichgezogen und kann nun vollwertig eingesetzt werden.
Auf Apple Maps Connect lassen sich nicht nur neue Einträge in Apples Karten anlegen, Firmeninhabern wird zudem die Möglichkeit angeboten, bereits existierende Geschäftseinträge zu administrieren.
Habt ihr eurer Geschäft in Apple Maps Connect verzeichnet (oder einen bestehenden Eintrag an euch genommen), lassen sich Adressen korrigieren, Öffnungszeiten zuordnen und bis zu drei Kategorien auswählen, unter denen der eigene Betrieb in Apples Karten auftauchen soll. Falls verfügbar können die eigenen Geschäfte zudem um Webseiten, Facebook-Auftritte, Yelp- und App Store-Links ergänzt werden.
Zum Zugriff auf das Kartenportal setzt Apple eine bestehende Apple ID und eine aktive Telefonnummer voraus. Nur wer seinen Eintrag von einem Anruf des Apple-Sprachcomputers verifizieren lässt (Nutzer müssen hier eine Prüfziffer notieren und auf Apple Maps Connect eingeben) können ihre Einträge an die Apple-Datenbank durchreichen.