Apple bewirbt iPhone-Werbeblocker und verteilt zu viele Gutscheine
Apples Lese-Funktion, den in der Safari-Adressleiste versteckten Reader, kennt ihr bereits. Auf kompatiblen Webseiten blendet der iPhone-Browser das Symbol zur Nur-Text-Anzeige automatisch ein und gestattet euch das übersichtliche Lesen langer Artikel. Seit April merkt sich Apples iCloud zudem eure aktuelle Leseposition.
Eine durchaus brauchbare Ergänzung, die Apple bislang vor allem wie folgt beschrieben hat:
„Übersichtlicheres Gestalten von Seiten mit Reader – Der Safari Reader hilft Ihnen, sich auf den primären Inhalt einer Seite zu konzentrieren. Tippen Sie [auf das Balken-Symbol] ganz links im Adressfeld. Wenn das Symbol nicht zu sehen ist, bedeutet dies, dass der Reader für die Seite, die Sie aktuell anzeigen, nicht unterstützt wird.“
Seit heute bewirbt Cupertino den Reader nicht mehr als Konzentrationshilfe, sondern als Werbeblocker. Eine interessante Neuinterpretation der gültigen Sprachregelung.
„Webseitenwerbung entfernen – Safari kann Artikel besser lesbar machen. Wenn die besuchte Seite dies unterstützt, tippen Sie auf Taste „Reader“, damit nur der Text und die Fotos ohne störende Werbung angezeigt werden.“
Ebenfalls neu ist die von Oliver entdeckte Fehler-Meldung der Apple Store App. So scheint Cupertino den Ansturm auf die Gratis-Aktion der Foto-App Camera+ – ifun.de berichtete – falsch eingeschätzt zu haben und vertröstet interessierte Nutzer jetzt erstmals mit dem folgenden Hinweis: „Fehler – Wegen der großen Nachfrage ist dieses Angebot leider nicht mehr verfügbar. Schau öfter in der Apple Store App nach, ob es neue Werbeaktionen gibt.“