Neue Angriffswelle
Apple-ID-Hacks: Chinesische Spammer versenden iMessage-Nachrichten
Aktuell häufen sich die Meldungen von Apple-Kunden, deren iCloud-Konten gehackt und für den Versand von Spam-Nachrichten per iMessage missbraucht wurden. ifun-Leser Dennis schickt uns die folgenden Screenshots.
Der Versand der Spam-Nachrichten über iMessage ist offenbar direkt angelaufen, nachdem die Apple-Benachrichtigung über die Verwendung von iMessage auf einem neuen Mac eingegangen war. Dennis hat darauf hin direkt sein Passwort geändert und den Hackern den Zugriff entzogen. Das zuvor genutzte Passwort war seinen Aussagen zufolge jedoch erst zwei Wochen alt, somit ist unwahrscheinlich, dass die Zugangsdaten aus dem Pool eines älteren Hacks stammen.
Vergleichbare Berichte häufen sich in den letzten Tagen auch in den Apple-Supportforen. In der Regel kann dem Spuk glücklicherweise durch eine Passwortänderung schnell ein Ende bereitet werden. Wie die Hacker allerdings an die Zugangsdaten gekommen sind liegt ebenso im Dunklen wie die Hintergründe für die merkwürdige Aktion.
Einmal mehr geben wir euch somit die Empfehlung mit auf den Weg, Apples Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Auf diese Weise könnt ihr sicherstellen, dass Apples iCloud-Dienste ohne eure Genehmigung von keinem fremden Gerät aus verwendet werden können.