Apple hängt hinterher: Nicht nur die Figo-App wartet auf ihre Zulassung
Ihr erinnert euch an die Vorstellung des intelligenten Finanzbegleiters Figo? Die Applikation, die lange Zeit zum öffentlichen Beta-Test bereitstand, wartet seit Wochen auf ihre App Store Zulassung und hält interessierte Nutzer auf ihrem Twitter-Account @figoApp auf dem Laufenden.
Apple, darauf deuten inzwischen mehrere Berichte hin, scheint nach dem Sicherheitsleck im Entwickler-Bereich, erst langsam wieder damit anzufangen, die im Trubel der letzten Tagen nicht berücksichtigten Applikationen freizugeben.
@figoApp @BerndStorm Die Freigabe für die erste Version von Banking 4i hat bei uns etwas über 4 Wochen gedauert! Ohne echten Reject.
— Subsembly GmbH (@subsembly) July 18, 2013
So hat unter anderem die US-Webseite ReadWrite eine E-Mail Cupertinos abgedruckt, in dem sich das App Store-Team für die verzögerte Zulassung von neuen Applikationen entschuldigt:
“We are currently reviewing an app that you submitted for inclusion on the App Store, and want to let you know that the review process will require additional time. We apologize for the delay and will provide you with an update on the status of your app as soon as possible.”
Die Sicherheitsprobleme des Entwickler-Bereichs – diese Status-Seite informiert über den aktuellen Stand der Dinge – sorgten für eine der längsten Auszeiten des Developer-Portals und hatten unter anderem die Freigabe der vierten iOS 7-Vorabversion verzögert.
Zum Nachlesen:
- 29. Juli 2013: Mit einer Woche Verzug: Apple gibt iOS 7 Beta 4 zum Download frei
- 27. Juli 2013: Nach dem Hack: Apples Entwicklerportal ist wieder erreichbar
- 25. Juli 2013: Statusseite informiert: Apple baut komplett neue Entwickler-Zentrale
- 22. Juli 2013: Video zeigt Zugriff auf Entwickler-Infos
- 21. Juli 2013: Update: Hacker-Einbruch in Apples Entwickler-Portal