iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Apple: Expressaustausch nur noch mit Apple Care Plus?

Artikel auf Mastodon teilen.
110 Kommentare 110

Apples Ambitionen, defekte Geräte häufiger als bislang selbst zu reparieren und nicht mehr grundsätzlich durch ein entsprechend aufgearbeitetes Gebrauchtgerät zu tauschen, verfolgen wie schon seit Jahren.

umbau

Im Juni 2013 etwa, haben wir unter der Überschrift „Deutsche Apples Stores planen Vor-Ort-Reparatur“ über die Einführung experimenteller Reparatur-Abteilungen in den hiesigen Apple-Filialen berichtet, kurze Zeit später über die ersten Arbeitsanweisungen, in denen Apple seine Mitarbeiter über die Defekte Informierte, die man zukünftig in Eigenregie angehen werde.

Eine Strategie, die nun noch einen Zacken verschärft worden zu sein scheint. Sollte sich die Zuschrift des ifun.de-Lesers Alex bestätigen, bietet Apple grundsätzlich keinen Expressaustausch mehr für all jene Kunden an, die nicht über die im vergangenen Herbst deutlich verteuerte Zusatz-Versicherung Apple Care+ verfügen.

Alex schreibt:

[…] Seit dieser Woche gibt es offiziell keinen Expressaustausch bei Apple Produkten „ohne“ Apple Care Plus mehr. Grundsätzlich sollen […] nur noch Apple Care Plus Kunden in den Genuss des Expressaustausch kommen, alle anderen Kunden müssen ihr Produkt ab heute einschicken und warten. Im Store soll […] eine ähnliches Regelung bis zur WWDC in Kraft treten. Demnach soll der Austausch von Geräten mehr und mehr reduziert und mehr Reparaturen durchgeführt werden.

Unsere Anfrage diesbezüglich, wartet bei Apple Deutschland zur Stunde auf ihre Berücksichtigung.

Der sogenannte „Express-Ersatz-Service“ wird in den Apple Care+ Versicherungsbedingungen schon seit geraumer Zeit als Vertragsbestandteil aufgeführt. Hier heißt es:

Express-Ersatz-Service Dieser Service erfordert die Rücksendung des versicherten Produkts an Apple und eine Kreditkartenautorisierung als Sicherheit für den Einzelhandelspreis des Ersatzprodukts und der anfallenden Versandkosten. Wenn Sie keine Kreditkartenautorisierung erteilen können, können Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen. Apple schickt Ihnen ein Ersatzprodukt und Anweisungen für die Rücksendung des versicherten Produkts zu. In diesem Fall muss das versicherte Produkt an Apple versandt werden und Apple benötigt die Vorlage einer Kreditkartenautorisierung als Sicherheit für den Einzelhandelspreis des Ersatzprodukts und die anfallenden Versandkosten. Sollten Sie das ursprüngliche versicherte Produkt nicht gemäß den Anweisungen zurücksenden oder stattdessen ein Produkt, das nicht das versicherte Produkt ist, zurückschicken, wird Apple Ihre Kreditkarte mit dem autorisierten Betrag belasten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jan 2016 um 14:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    110 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    110 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven