Screenshot spricht von "Sleep-App"
Apple erwähnt nicht vorhandene Schlaftracking-App für die Apple Watch
Auf eine Funktion zur Schlafüberwachung haben wir bei der Vorstellung der neuen Apple-Watch-Modelle vor einem Monat vergeblich gewartet. Doch das Thema ist nicht vom Tisch. Wie es scheint, kommt ein konkreter Hinweis auf die bevorstehende Veröffentlichung von Apple selbst: Der Hersteller erwähnt eine bislang nicht verfügbare „Sleep App“ auf einem Screenshot der Wecker-App für die Uhr.
Die von Apple „Alarms“ genannte Wecker-App findet sich standardmäßig auf der Apple Watch installiert, kann aber falls sie von der Uhr entfernt wurde, auch erneut geladen werden. Auf dem im App Store angezeigten Screenshot zur App findet sich der in der aktuellen Version der Anwendung nicht vorhandene Hinweis, man könne seine Schlafens- und Aufwachzeit in der „Sleep App“ festlegen. Eine mit der Schlafenszeit innerhalb der Uhr-App auf dem iPhone vergleichbare Funktion, nur gibt es die erwähnte Sleep-App bislang nicht auf der Apple Watch und es wird spekuliert, dass eine solche Anwendung auch den Schlaf der Nutzer analysieren könnte..
Über detaillierte Hinweise auf eine in watchOS integrierte Möglichkeit zur Schlafüberwachung konnten wir vor einem Monat berichten. Eine Funktion namens „Time in Bed tracking“ soll erfasste Schlafdaten dann auch automatisch an die Health-App übertragen, so wie es jetzt bei Zubehör wie dem Schlaftracker Withings Sleep der Fall ist.