iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Apple entfernt MiTube aus dem AppStore, verspricht schnelles Fix für PDF-Problem

Artikel auf Mastodon teilen.
124 Kommentare 124

Erst gestern vorgestellt – und drüben auf ifun.de ausführlich besprochen – hat Apple die Universal-Applikation zum Download ausgewählter Youtube-Videos, MiTube, wieder aus dem AppStore entfernt. Im März 2008 debütierte der Download im Cydia-Store und schaffte erst am Mittwoch den Sprung in den AppStore. Entwickler Max Weise, dessen Applikationes in weniger als 24 Stunden Platz 7 der meistgeladenen Applikationen erklomm, informierte in seinem Blog über den Anruf der Apple-Rechtsabteilung:

„I just received a call from Apple Legal. MiTube will be taken out of the App Store within the hour. It’s currently 33 in top free apps! All in less than 24 hours. [Now] MiTube is officially down. Top 7 in less than 24 hours“

Vielen Dank für eure eMail-Tipps.

Zu einer anderen Baustelle: Wie Cnet berichtet, sei es Apple mittlerweile gelungen die PDF-Sicherheitslücke der aktuellen iOS-Version zu schließen. Bereits am Wochenende habe man die beiden, von der am 01. August veröffentlichten Jailbreak-Webseite „Jailbreakme“ ausgenutzten Schwachstellen im iPhone-Betriebssystem schließen können und bereitet nun ein entsprechendes iOS-Update vor.

„One flaw is in the way the browser parses PDF files, enabling the code to get inside a protective sandbox, and the other hole allows code to break out of the sandbox and get root, or control, privileges on the device.“

Selbst das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ hatte sich gestern zu einer offiziellen Warnung in Sachen PDF-Problem genötigt gefühlt und berichtete im Hausblog über die kritischen „Schwachstellen in Apples Mobilgeräten“:

„Im Betriebssystem iOS (vormals iPhone OS), das in Apples iPhone, iPad und iPod Touch Verwendung findet, existieren zwei kritische Schwachstellen, die bereits beim Besuchen einer Webseite oder dem Öffnen eines PDF-Dokuments die vollständige Übernahme des Gerätes ermöglichen. […] Das BSI steht in Kontakt mit Apple. Dort arbeitet man an einer Lösung.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Aug 2010 um 10:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    124 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    124 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven