iOS 10.3 bringt Einstellungen durcheinander
Apple empfiehlt: iCloud-Konfiguration nach Update prüfen
Anwender, die ihre Geräte kürzlich auf iOS 10.3 bzw. auf iOS 10.3.1 aktualisiert haben, sollten die Konfigurations-Einstellungen ihres iCloud-Kontos überprüfen. Dies empfiehlt Apples iCloud-Team und macht gleichzeitig auf einen Fehler aufmerksam, der sich in die letzten Aktualisierungen des iPhone-Betriebssystem schleichen konnte.
So scheint das mobile Betriebssystem die von euch gesetzten Einstellungen, welche eurer Apps die iCloud-Infrastruktur verwenden sollen, unter Umständen zu vergessen. Kein Beinbruch, aber eine Überprüfung der persönlichen Wunschkonfiguration scheint dennoch angeraten.
Öffnet die iPhone-Einstellungen und besucht den Bereich Einstellungen > [Euer Name] Apple ID > iCloud. Prüft hier, ob die angezeigten Schalter in den gewünschten Positionen eingerastet sind, oder ob sich seit dem Aufspielen von iOS 10.3 etwas verändert hat.
Apple erklärt:
Wir konnten einen Fehler im aktuellen Software-Update auf iOS 10.3 ausmachen, der eine kleine Anzahl von iCloud-Nutzern betrifft. Dieser kann versehentlich einige iCloud-Dienste aktivieren, die zuvor auf dem Gerät deaktiviert waren. Wir empfehlen, die iCloud-Einstellungen auf dem iOS-Gerät zu öffnen um sicherzustellen, dass nur die Dienste, die Sie verwenden möchten, aktiviert sind.