Neues Video
Apple bewirbt Musik-Streaming mit der Apple Watch Series 3
Voraussichtlich von Oktober an will Apple Besitzern der Apple Watch Series 3 die Möglichkeit bieten, Musik über das Mobilfunknetz auf die Apple Watch zu streamen. Voraussetzung ist natürlich die LTE-Variante der Apple-Uhr und ein Apple-Music-Abo. Mit anderen Streaming-Anbietern funktioniert dies – zumindest bis auf weiteres – nicht.
Apple bewirbt die Funktion in einem neu veröffentlichten Video und dem Slogan „40 million songs on your wrist“, was man durchaus als Anspielung auf den Werbespruch „1000 songs in your pocket“ verstehen darf, mit dem vor 16 Jahren der erste iPod vorgestellt wurde.
Details zur Verfügbarkeit der Streaming-Funktion stehen noch aus. Apple hat bislang nur mitgeteilt, dass die Option im Oktober kommen soll. Spannend wäre in diesem Zusammenhang natürlich auch eine Aussage zur maximalen Akkulaufzeit der Uhr bei Nutzung dieser Funktion. Im Rahmen der bereits veröffentlichten Informationen macht Apple lediglich Angaben zur maximalen Sprechdauer über eine direkte LTE-Verbindung. Beim Streamen sollte der Akku der Uhr aber deutlich länger als die eine Stunde beim Telefonieren halten, denn anstatt einer dauerhaften Verbindung werden hier wohl nur von Zeit zu Zeit die benötigten Musikdaten in einen Zwischenspeicher auf der Uhr geladen werden. Maximal kann die Apple Watch laut Apple bis zu zehn Stunden Musik spielen, der Wert für die Wiedergabe von Streaming-Inhalten liegt irgendwo in der Mitte.