Wann fällt die Ladebuchse weg?
Apple auf dem Weg zum vollständig kabellosen iPhone
Das komplett drahtlose iPhone kommt irgendwann, diesbezüglich besteht kein Zweifel. Der Zeitpunkt dafür ist allerdings noch nicht gekommen. Es ist zumindest nicht vorstellbar, dass Apple bereits in diesem Jahr Smartphones ausliefert, die komplett auf die Anschlussmöglichkeit eines Ladekabels verzichten.
Gerüchte dahingehend kommen im Anschluss an den bereits gestern von uns zitierten Bloomberg-Artikel über Apples Probleme mit der drahtlosen Ladestation AirPower auf. Dort steht geschrieben, das Apple bereits während der Entwicklung des iPhone X darüber nachgedacht hat, das kabelgebundene Ladesystem komplett zu entfernen.
Natürlich muss sich Apple über einen Wandel diesbezüglich bereits heute Gedanken machen, zum derzeitigen Zeitpunkt scheint ein solcher Schritt jedoch mehr als verfrüht. Auch wenn Apple die drahtlose Ladegeschwindigkeit mit speziell darauf abgestimmten und später auch einem eigenen Ladegerät beschleunigen kann, der Unterschied zum Anschluss an ein Lightning-Kabel ist weiterhin gravierend. Insbesondere, seit die Möglichkeit besteht, das iPhone bei Anschluss an ein USB-C-Ladegerät mit Rekordgeschwindigkeit aufzuladen.
Als weiterer, auch von Bloomberg angesprochener Faktor gegen das schnelle Aus für die kabelgebundene Lademöglichkeit spricht der stolze Preis der mit dem schnellen drahtlosen Lademodus der iPhones kompatiblen Qi-Ladegeräte. Apple müsste die Zusatzkosten für ein solches Gerät auf den Grundpreis des iPhone mit aufschlagen.
AirPower darf man vielleicht als ersten Schritt und Testballon in diese Richtung sehen. Apple wird sich anstrengen, insbesondere die vom iPhone unterstützten schnellen drahtlosen Ladetechnologien zu etablieren und auf diese Weise den Weg für ein zukünftiges iPhone ohne Kabelverbindung ebnen. In diesem Zusammenhang kommt eine weitere spannende Frage auf: Stellt der Lightning-Anschluss die letzte Möglichkeit des kabelgebundenen Anschlusses am iPhone dar oder wird Apple wie oft spekuliert vor dem endgültigen Verzicht noch auf USB-C umschwenken?