iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Wann fällt die Ladebuchse weg?

Apple auf dem Weg zum vollständig kabellosen iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
76 Kommentare 76

Das komplett drahtlose iPhone kommt irgendwann, diesbezüglich besteht kein Zweifel. Der Zeitpunkt dafür ist allerdings noch nicht gekommen. Es ist zumindest nicht vorstellbar, dass Apple bereits in diesem Jahr Smartphones ausliefert, die komplett auf die Anschlussmöglichkeit eines Ladekabels verzichten.

Gerüchte dahingehend kommen im Anschluss an den bereits gestern von uns zitierten Bloomberg-Artikel über Apples Probleme mit der drahtlosen Ladestation AirPower auf. Dort steht geschrieben, das Apple bereits während der Entwicklung des iPhone X darüber nachgedacht hat, das kabelgebundene Ladesystem komplett zu entfernen.

Apple Phil Schiller Announces Qi Charging

Natürlich muss sich Apple über einen Wandel diesbezüglich bereits heute Gedanken machen, zum derzeitigen Zeitpunkt scheint ein solcher Schritt jedoch mehr als verfrüht. Auch wenn Apple die drahtlose Ladegeschwindigkeit mit speziell darauf abgestimmten und später auch einem eigenen Ladegerät beschleunigen kann, der Unterschied zum Anschluss an ein Lightning-Kabel ist weiterhin gravierend. Insbesondere, seit die Möglichkeit besteht, das iPhone bei Anschluss an ein USB-C-Ladegerät mit Rekordgeschwindigkeit aufzuladen.

Als weiterer, auch von Bloomberg angesprochener Faktor gegen das schnelle Aus für die kabelgebundene Lademöglichkeit spricht der stolze Preis der mit dem schnellen drahtlosen Lademodus der iPhones kompatiblen Qi-Ladegeräte. Apple müsste die Zusatzkosten für ein solches Gerät auf den Grundpreis des iPhone mit aufschlagen.

AirPower darf man vielleicht als ersten Schritt und Testballon in diese Richtung sehen. Apple wird sich anstrengen, insbesondere die vom iPhone unterstützten schnellen drahtlosen Ladetechnologien zu etablieren und auf diese Weise den Weg für ein zukünftiges iPhone ohne Kabelverbindung ebnen. In diesem Zusammenhang kommt eine weitere spannende Frage auf: Stellt der Lightning-Anschluss die letzte Möglichkeit des kabelgebundenen Anschlusses am iPhone dar oder wird Apple wie oft spekuliert vor dem endgültigen Verzicht noch auf USB-C umschwenken?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Jun 2018 um 07:28 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    76 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    76 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven